Digitale Barrierefreiheit

A365
01/2025
News
Scroll Arrow

Barrierefreiheit im Internet

Digitale Barrierefreiheit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein essenzieller Bestandteil moderner Webdesigns. Eine barrierefreie Website gewährleistet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, problemlos auf Inhalte zugreifen können. Doch nicht nur die Nutzer profitieren – auch Websitebetreiber gewinnen durch eine zugängliche Webpräsenz. Ab Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für bestimmte Websites sogar zur Pflicht.

Bedienbarkeit

Barrierefreies Design erleichtert die Navigation und Bedienbarkeit für alle User. Klare Strukturen, gut lesbare Schriftarten und alternative Texte für Bilder kommen nicht nur Menschen mit Behinderungen zugute, sondern verbessern die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.

Reichweite

Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie Websites, da sie Inhalte leichter indexieren können. Mit gut strukturiertem HTML, optimierten Meta-Beschreibungen und alternativen Texten für Medien verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite.

Wahrnehmung

Barrierefreiheit signalisiert Inklusion und soziale Verantwortung. Eine zugängliche Website spricht eine breitere Zielgruppe an und stärkt die Markenreputation, was sich langfristig positiv auf Kundenbindung und -gewinnung auswirkt.

Kontaktieren Sie uns per Mail und lassen Sie unverbindlich Ihre Website prüfen!
Jetzt anfragen